Ein 75-jähriger Mann mit einer vorangegangenen rechtsseitigen Kolektomie aufgrund von Darmkrebs. In der Anamnese lag eine fragmentierte (stückweise) endoskopische Mukosaresektion eines flachen Polypen im Colon descendens vor einem Jahr vor.
Bei der Nachuntersuchung wurde eine Rezidivläsion mit einer durch Narbenbildung vertieften Mitte und einer bis in den distalen Teil der Läsion reichenden Tätowierung festgestellt. Die endoskopische Untersuchung ergab ein JNET IIb-Muster, und die Läsionsgröße betrug etwa 25 mm.
Dr. Eduardo Albéniz Arbizu,
Therapeutischer Endoskopiker
Facharzt für Endoskopie am Universitätsklinikum Navarra, Spanien
Abbildung 1: Schleimhaut
Abbildung 2: Submukosa
Abbildung 3: Fibrotisches Gewebe